Tourismus
Für den Fremdenverkehr ist Hennweiler gut geeignet. Ein gut Ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, ein Multifunktionsspielplatz, ein Trimm- und Freizeitgelände sowie viele interessante Wanderziele in der näheren Umgebung, wie z.B. der Teufelfels oder Schloß Wartenstein, stehen dem Besucher für Aktivitäten in landschaftlich reizvoller Umgebung zur Verfügung.
Hennweiler ist Ausgangspunkt für zahlreiche reizvolle Wanderungen und Ausflüge in die nähere Umgebung mit ihren vielen Burgen und Burgruinen, dem Radwanderweg Nahe, dem Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, Idar-Oberstein als eine der beiden europäischen Schmuckmetropolen. Der Saunalandschaft Bäderhaus in Bad Kreuznach, Flughafen Hahn, , Draisinenstrecke, und vieles mehr ...
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die denkmalgeschützte " Alte Schule" und vor allem die evangelische Stephanus-Kirche. Der stattliche Chorturm aus dem 12./13. Jahrhundert, Grabmäler und Fresken im ehemaligen Chor sowie eine Stummorgel von 1846 sind die Besonderheiten des Gotteshauses.
Ein traditionsreiches Ereignis findet in der Ortsgemeinde mit der Veranstaltung des Hennweiler Marktes jedes Jahr Ende Juli statt.
Ausflugsziele in der Umgebung
In der näheren Umgebung von Hennweiler finden Sie zahlreiche interessante Ausflugsziele für die ganze Familie.
Zahlreiche Burgen und Schlösser, Besucherbergwerke, ein Freilichtmuseum und zahlreiche traumhafte und zauberhafte Orte, die zum Verweilen einladen.
Hunsrück - reizvolle Landschaft - weiter Himmel
Man sagt, im Hunsrück sei der Himmel näher als anderorts. Schauen Sie sich einige Impressionen unserer wunderschönen Landschaft an.
Anreise nach Hennweiler
Hennweiler ist verkehrstechnisch günstig gelegen, am südlichen Rande des Hunsrücks, der von Mosel, Nahe und Rhein eingeschlossen wird.
Man kann von hier aus zahlreiche umliegende Städte, wie z.B. Trier und Mainz erreichen und gleichzeitig die herrliche Landschaft und die gute Luft genießen.
Der Flughafen Hahn ist ebenfall innerhalb kürzester Zeit (ca. 1/2 Std.) zu erreichen.